Helfen Sie uns, helfen Sie sich selbst.
Momentan sind 2 Dinge wichtig.

1.) Bereiten Sie einen Einspruch vor. Bis zum 18.08. hat jeder Betroffene die Möglichkeit, seine Einsprüche und Vorschläge beim Regierungspräsidium vorzubringen. Danach wird nichts mehr berücksichtigt.

2.) Wir brauchen dringend Öffentlichkeit! Unterschreiben Sie unsere Petition!

Wir suchen dringend (Hobby) DJ's, die uns mit Ihrer Soundanlage am 18.07. abends für eine halbe Stunde unterstützen!
Bitte melden bei
info@wir-hier.com

So erreichen Sie uns?

Kontaktieren Sie uns per Email:
info@wir-hier.com

Helfen Sie mit.

Wir suchen Hilfe beim Verteilen von Flyern.

Helfen Sie uns, Informationsveranstaltungen zum Theme "Wie mache ich eine Eingabe/Wiederspruch zum Planfeststellungsverfahren" zu organisieren, durchzuführen.
Ideen für locations, Ideen für "Bewirtung" , Waffelstand, Grillwurst, Getränke ??
Wir sorgen für Informartion, Unterlagen, Vorlagen für Schreiben, Themenlisten u.v.m.


Liebe Bürgerinnen und Bürger von Lottstetten,

275 Unterschriften aus Lottstetten in der Petition – das ist ein Anfang.
Aber es ist nicht genug.

Was jetzt zählt, sind Einwendungen.
Offizielle Einwendungen. Ihre Einwendung!

Die Petition zeigt: Wir sind nicht einverstanden.
Aber nur Einwendungen beim Regierungspräsidium haben rechtlich Gewicht.
Nur Einwendungen können etwas verändern.

Was auf uns zukommt, ist beispiellos.

Vier Jahre Schwerlastverkehr durch unser Dorf.
Vier Jahre Dauerlärm, Staub, Dreck, Erschütterungen.
Vier Jahre abgeschnittene Ortsteile, kaputte Straßen, gesperrte Zufahrten.

Vier Jahre lang Stillstand –
in unserer Gemeinde, in unserem Alltag, in unserem Leben.

Es trifft uns alle. Nicht nur die, deren Häuser am Bahndamm stehen.

Alle Kinder, die gefährlichere Schulwege haben.
Alle Familien, die keinen sicheren Ort mehr haben.
Alle Vereine, die ihre Aktivitäten einstellen müssen.

Alle Lottstetterinnen und Lottstetter – ohne Ausnahme.

Gerade jetzt kommt es auf unser Gemeinschaftsgefühl an.
Auf die Solidarität des Einzelnen mit allen.
Wenn wir zusammenstehen, sind wir stärker als der Lärm und die Bagger.

Erinnern Sie sich an die Corona-Zeit?
An die Einsamkeit, die Isolation, den Frust?
Dagegen war das ein Kindergeburtstag.

Jetzt droht Lottstetten eine echte Zerreißprobe.
Kein Ende nach ein paar Monaten – sondern vier volle Jahre Ausnahmezustand.

Wenn wir jetzt schweigen, wird über uns hinweggeplant.
Wenn wir jetzt schreiben, können wir mitgestalten.

Jede Einwendung zählt. Auch eine kurze. Auch eine einfache.
Es geht nicht um „große Worte“, sondern um Ihre persönliche Betroffenheit.

Schreiben Sie:
Was macht Ihnen Angst?
Was würde zerstört?
Was wäre für Ihre Familie, Ihre Nachbarn,
Ihren Verein, Ihre Kinder nicht mehr möglich?

Die Frist läuft! Letzter Tag: 18. August 2025
(Eingangsstempel beim Regierungspräsidium zählt!)

Jetzt ist die Zeit zu handeln.
Nicht morgen. Nicht nächste Woche. JETZT.

Wir haben nur diese eine Chance, gehört zu werden.
Machen Sie mit – für Ihr Zuhause, für unsere Gemeinde, für das Leben in Lottstetten.

Gemeinsam. In Zusammengehörigkeit. Laut. Entschlossen.

Und wenn Sie Hilfe oder Unterstützung beim Verfassen einer Einwendung brauchen:

Wenden Sie sich an die Bürgerinitiative unter www.wir-hier.com.

Wir helfen Ihnen gern weiter!

Der nächste Informationstermin wird hier demnächst wieder veröffentlicht. – Schauen Sie immer wieder nach!

Und vergessen wir nicht den Umweltaspekt:

Großbaustellen dieser Größenordnung bringen
massive Belastungen für unsere Natur mit sich.

Feinstaub, Dieselabgase, Baulärm – rund um die Uhr.

Verschmutztes Regenwasser, eingeschleppte Schadstoffe,
zerstörte Lebensräume für Tiere und Pflanzen.

Auch unser Boden, unsere Luft, unser Wasser
werden vier Jahre lang in Mitleidenschaft gezogen.

Die Erholung in der Natur,
das grüne Band rund um Lottstetten – alles steht auf dem Spiel.

Vielen Dank für Ihre Stimme – Ihren Mut – Ihre weiteren Unterschriften –

und Ihre Solidarität.

Ihr Team von wir-hier.com